PFANNI Semmel Knödel mit Räucherspeck

Mit Brot und Speck kann man eine Menge anstellen: Ein leckeres Pausenbrot schmieren, Mäuse fangen oder einfach die Enten füttern. Oder noch besser: einen PFANNI Semmel Knödel mit Räucherspeck herstellen. Nach alter Tiroler Tradition aus kräftigem Semmelbrot und geräuchertem Speck. Einfach unwiderstehlich herzhaft. Und zum Schweinebraten garantiert besser als Pausenbrot.

Zubereitung

  1. AUSPACKEN

    Geben Sie die Knödel in einen großen Topf mit kaltem, gesalzenem Wasser. 10 Minuten quellen lassen.

  2. AUFKOCHEN

    Lassen Sie Ihre Knödel kurz sprudelnd aufkochen und danach 10 Minuten bei schwacher Hitze ziehen.

  3. ABSCHRECKEN

    Nehmen Sie die Knödel heraus und halten Sie sie kurz unter kaltes Wasser.

  4. ANRICHTEN

    Kochbeutel an den Laschen aufreißen, Knödel servieren und genießen.

zurück zur Übersicht

Qualität vom Pfanni Bauern

Qualität vom Pfanni Bauern

Egal, welches Pfanni Produkt sie genießen - eine Zutat werden Sie immer herausschmecken: die Liebe zur Kartoffel. Denn für uns bedeutet beste Qualität nicht nur, die rechtlichen Auflagen bei der Herstellung zu erfüllen. Um dem guten Geschmack und dem hohen Anspruch unserer Kunden gerecht zu werden, engagieren wir uns seit über 50 Jahren zusätzlich für den kontrollierten Vertragsanbau.

Wir verwenden ausschließlich deutsche Kartoffeln aus 100% nachhaltiger Landwirtschaft. Anders gesagt: Bei uns kommt nur das Beste in die Tüte. Damit Sie Pfanni Produkte immer frisch und lecker genießen können.

Zur Pfanni-Qualität