Griechisches Knödelschaschlik mit Auberginen-Dip
Pfanni Rezepte

Schaschlik ohne Fleisch? Kein Problem mit diesem Rezept für ein Griechisches Knödelschaschlik mit Auberginen-Dip.
Portionen | Schwierigkeitsgrad | Zubereitungszeit |
---|---|---|
für 6 Spieße | 90 min |
Zutaten
- 2 Auberginen
- 1 Packung PFANNI Mini Kartoffel-Knödel
- 3 EL Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
- 100 g Frischkäse
- Jodsalz
- etwas Cayennepfeffer
- etwas frisch gemahlener Pfeffer
- 1 große Zucchini
- 1 rote Paprika
- 1 Bund Lauchzwiebeln
- 200 g Schafskäse (oder Haloumi)
- 4 EL Sesamsaat
- etwas Kreuzkümmel
- etwas Minzblättchen
Zubereitung
1. Backofen auf 220 °C (Umluft 200 °C / Gas Stufe 4-5) vorheizen. 2 Auberginen mit einer Gabel rundherum einstechen, auf ein Backblech legen und im Backofen unter gelegentlichem Wenden etwa 70 Minuten garen, bis die Auberginen sehr weich geworden sind.
2. Pfanni-Miniknödel nach Packungsanleitung zubereiten und mit 1 EL Olivenöl bepinselt abkühlen lassen.
3. Knoblauch abziehen und grob hacken. Auberginen etwas abkühlen lassen, die Haut abziehen und das Fruchtfleisch, 100 g Frischkäse und Knoblauch pürieren. Auberginenpüree mit Salz, Cayennepfeffer und Pfeffer abschmecken.
4. Zucchini, Paprika und 1 Bund Lauchzwiebeln abspülen, putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. 200 g Schafskäse in Würfel schneiden. Miniknödel in 4 EL Sesam wenden. Gemüse, Schafskäse und Knödel auf Spieße stecken und mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel würzen.
4. 2 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Spieße darin etwa sieben Minuten rundherum goldbraun braten.
5. Griechisches Knödelschaschlik mit Auberginen-Dip anrichten. Dip mit frischen Minzblättchen bestreuen. Griechisches Knödelschaschlik mit Auberginen-Dip genießen.