Hähnchenkeulen auf Traubenkraut und Mini-Knödel (von Ralf Zacherl)

Pfanni Rezepte

Rezept Hähnchenkeulen auf Traubenkraut und Mini-Knödel (von Ralf Zacherl)

Ein köstliches Rezept von Ralf Zacherl: Hähnchenkeulen auf Traubenkraut und Mini-Knödel. Fruchtig, würzig fein und einfach lecker.

Portionen Schwierigkeitsgrad Zubereitungszeit
für 4 Portionen 60 min

Zutaten

  • 1/2 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1/2 TL Currypulver
  • 1/4 TL schwarzer Pfeffer
  • 1-2 EL Butter
  • 4 Hähnchenkeulen (a ca. 250 g)
  • Jodsalz
  • 2 Zwiebeln
  • 100 ml Marsala oder Portwein (ersatzweise roter Traubensaft)
  • 100 g kernlose Trauben
  • 650 g Rotkraut (1 Glas)
  • 2 EL Schmand
  • 1 Packung PFANNI Mini Kartoffel-Knödel
  • 2 EL gehackte Blattpetersilie

Zubereitung

1. Für die Hähnchenkeulen auf Traubenkraut und Mini-Knödel als erstes je 1/2 TL Paprikapulver und Currypulver, 1/4 TL schwarzen Pfeffer mit 1-2 EL zimmerwarmer Butter mischen und die 4 Hähnchenkeulen damit bestreichen. Mit Salz würzen und in einen Bräter geben. 2 Zwiebeln schälen, klein würfeln und mit 100 ml Marsala oder Portwein zu den Keulen geben. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C ca. 20 Minuten schmoren.

2. Inzwischen 100 g Trauben waschen und abzupfen. Danach die Keulen aus dem Bräter nehmen, 650 g Rotkraut, 2 EL Schmand und Trauben in den Bräter geben und alles mit dem Bratenfond mischen. Keulen auf das Kraut setzen und weitere 20 Minuten schmoren.

3. Pfanni Mini-Knödel in kochendem Wasser 7 Minuten garen, herausnehmen. Wenn die Keulen fertig sind, die Knödel darüber verteilen, 2 EL Petersilie über die Hähnchenkeulen auf Traubenkraut und Mini-Knödel streuen und schnell servieren.