Krautknödel mit Schnittlauch-Schmand (von Ralf Zacherl)
Pfanni Rezepte

Mit diesem Rezept von Ralf Zacherl schmeckt Sauerkraut doppelt köstlich: Krautknödel mit Schnittlauch-Schmand. Herrlich würzig und cremig fein.
Portionen | Schwierigkeitsgrad | Zubereitungszeit |
---|---|---|
für 4 Portionen | 35 min |
Zutaten
- 2 Zwiebeln
- 150 g durchwachsener, geräucherter Bauchspeck
- 2 EL Rapsöl
- 520 g Weinsauerkraut (1 Dose)
- 1 Packung PFANNI Mini Kartoffel-Knödel
- 1 Bund Schnittlauch
- 200 g Schmand
- Jodsalz
- Paprikapulver
- Pfeffer
Zubereitung
1. Für die Krautknödel mit Schnittlauch-Schmand als erstes die 2 Zwiebeln schälen und in kleine Steifen schneiden, 150 g Speck ebenso. Beides in 2 EL Rapsöl hellbraun anbraten. 520 g Sauerkraut in einem Sieb gut ausdrücken. Danach das Kraut zu den Zwiebeln geben, alles gut umrühren und bei schwacher Hitze weiterbraten.
2. Inzwischen Pfanni Mini-Knödel in kochendem Wasser 7 Minuten garen, herausnehmen. 1 Bund Schnittlauch waschen, trocken schleudern und in feine Ringe schneiden. 200 g Schmand mit Salz, Paprika, Pfeffer würzen und den Schnittlauch unterrühren.
3. Die Knödel zum Kraut geben, alles gut umrühren und nochmals abschmecken. Krautknödel mit Schnittlauch-Schmand servieren.