Paprika-Zucchini-Pfanne mit gebratenen Mini-Knödel
Pfanni Rezepte

1-2-3 ist dieses Rezept für eine leckere Paprika-Zucchini-Pfanne mit gebratenen Mini-Knödel zubereitet. Und noch schneller füllt sie hungrige Bäuche.
Portionen | Schwierigkeitsgrad | Zubereitungszeit |
---|---|---|
für 3 Portionen | 35 min |
Zutaten
- 1 Packung PFANNI Mini Kartoffel-Knödel
- 2 rote Paprika
- 450 g Zucchini
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Bund Rosmarin
- 1 Bund Thymian
- 4 EL Olivenöl
- 300-400 ml Tomatensaft
- Jodsalz
- Pfeffer
Zubereitung
1. Für die Paprika-Zucchini-Pfanne mit gebratenen Mini-Knödel 1 Packung Pfanni Mini-Knödel im kochenden Wasser 7 Minuten garen, herausnehmen und in einem Sieb gut abtropfen lassen.
2. 2 rote Paprika halbieren, entkernen, waschen und in Streifen schneiden. 450 g Zucchini putzen, waschen, längs halbieren und in Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen, Zwiebel würfeln und Knoblauch hacken. Je 1 Bund Rosmarin und Thymian waschen und trocken schütteln. Rosmarinnadeln von den Stielen streifen. Thymianblättchen abzupfen. Kräuter hacken.
3. Gemüse, Zwiebel und Knoblauch in einer Pfanne in 2 EL heißem Öl anbraten. 300-400 ml Tomatensaft zugießen. Zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 7 Minuten garen.
4. Knödel in 2 EL heißem Öl rundherum goldgelb anbraten. Kräuter zugeben und Knödel durchschwenken.
5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und Paprika-Zucchini-Pfanne mit gebratenen Mini-Knödel servieren.
Dies ist ein Rezept von Brigitte. Mehr Informationen zum Heft und zu weiteren Rezepten finden Sie unter www.brigitte.de