Picatta Knödellese mit Blattsalaten in Pinienkerndressing (von Ralf Zacherl)

Pfanni Rezepte

Rezept Picatta Knödellese mit Blattsalaten in Pinienkerndressing (von Ralf Zacherl)

Bei diesem Rezept von Ralf Zacherl bekommen die Knödel eine ganz besonders köstliche Behandlung: Picatta Knödellese mit Blattsalaten in Pinienkerndressing.

Portionen Schwierigkeitsgrad Zubereitungszeit
für 4 Portionen 45 min

Zutaten

  • 1 Packung PFANNI Mini Kartoffel-Knödel
  • 400 g gemischte Blattsalate
  • 15 Cocktailtomaten
  • Jodsalz
  • Pfeffer
  • 2 EL Pinienkerne
  • 6 EL Aceto Balsamico
  • 1 TL Honig
  • 1 TL Senf
  • 5 EL Olivenöl
  • 3-4 Eier
  • 4 EL geriebener Parmesan oder anderen Hartkäse
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • zum Bestäuben etwas Mehl

Zubereitung

1. Für die Picatta Knödellese mit Blattsalaten in Pinienkerndressing Pfanni Mini-Knödel in kochendem Wasser 7 Minuten garen, herausnehmen und in einem Sieb gut abtropfen lassen. 400 g Blattsalate putzen, waschen, trocken schleudern und in mundgerechte Stücke zupfen. Die 15 Tomaten waschen, halbieren, salzen, pfeffern und beiseitestellen. 2 EL Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten.

2. 6 EL Balsamico, Salz, Pfeffer, 1 TL Honig, 1 TL Senf in einer Schüssel mixen und 3 EL Olivenöl löffelweise unterrühren. Pinienkerne zugeben und nochmals abschmecken.

3. 3-4 Eier in eine Schüssel schlagen, 4 EL Parmesan, Salz, Pfeffer, 1 TL Oregano zugeben und alles gut mixen. Die Knödel halbieren, mit Mehl bestäuben, durch die Eimasse ziehen, in 2 EL heißem Olivenöl goldbraun braten und kurz auf ein Küchenpapier legen.

4. Die Salate und Tomaten auf 4 Teller verteilen, die Knödel Picattas ebenfalls, alles mit der Marinade vollenden und schnell servieren. Picatta Knödellese mit Blattsalaten in Pinienkerndressing genießen.

PFANNI Mini Kartoffel-Knödel

zum Produkt

Tipp

Das Rezept eignet sich auch super, falls mal Knödel vom Vortag übrig sind.