Ratatouille
Pfanni Rezepte

Viel Gemüse in einem köstlichen Pfannengericht: Ratatouille - entdecke ein unkompliziertes Rezept für den Klassiker der Gemüseküche.
Portionen | Schwierigkeitsgrad | Zubereitungszeit |
---|---|---|
für 3 Portionen | 30 min |
Zutaten
- 2 rote Paprikaschoten
- 300 g Zucchini
- 1 rote Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 250 g Auberginen
- 3 EL Olivenöl
- 1-2 Zweige frischer Rosmarin
- 1-2 EL Tomatenmark
- 1/2 TL Jodsalz
- Pfeffer
- 1 Beutel PFANNI Mini-Knödel gefüllt mit Frischkäse und Kräutern
Zubereitung
1. Fürs Ratatouille 2 Paprika und 300 g Zucchini putzen und in Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und würfeln. Zum Schluss 250 g Aubergine würfeln, da sie schnell braun wird.
2. Gemüse nacheinander in 3 EL Olivenöl anbraten. Zuerst die Zucchini anbraten und herausnehmen. Danach die Paprika und anschließend die Aubergine anbraten. Zuletzt 1-2 Zweige Rosmarin anbraten und zum Gemüse geben.
3. Zwiebeln und Knoblauch kurz anbraten. 1-2 EL Tomatenmark mit 100 ml Wasser zugeben. Gemüse zufügen. Ratatouille kurz erwärmen und mit 1/2 TL Salz und Pfeffer abschmecken.
4. Inzwischen Mini-Knödel in kochendes Wasser geben und bei mittlerer Hitze 7 Minuten ziehen lassen (das Wasser sollte nicht sprudelnd kochen). Knödel abgießen und mit dem Ratatouille servieren.

Tipp
Dazu passen auch PFANNI Mini-Knödel gefüllt mit Pilzen. Zusätzlich zum Rosmarin kann das Ratatouille mit frischem Thymian oder Basilikum verfeinert werden. Paprika nach Belieben häuten. Dazu die Paprika vierteln und entkernen, dann bei 200 Grad für 15 Minuten in den Ofen geben und die Haut abziehen.