Scampi-Pfanne mit Miniknödeln
Pfanni Rezepte

Fröhlich farbenfroh wird es mit dieser Scampi-Pfanne mit Miniknödeln auf den Tellern. Das Rezept verrät, wie sie ganz einfach gelingt.
Portionen | Schwierigkeitsgrad | Zubereitungszeit |
---|---|---|
für 4 Portionen | 30 min |
Zutaten
- 1 Beutel PFANNI Mini Kartoffel-Knödel
- 16 Scampis
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Fenchelknolle
- 2 Bund Lauchzwiebeln
- 1 Zweig Rosmarin
- 2 EL Olivenöl
- 3 EL Zitronensaft
- 1 Briefchen Safranfäden
- 150 ml Weißwein (ersatzweise Gemüsebrühe)
- 100 ml Gemüsebrühe (z.B. Knorr)
- Jodsalz
- etwas Pfeffer aus der Mühle
- 1 Zitrone
Zubereitung
1. Pfanni Mini-Knödel nach Packungsanleitung garen.
2. 16 Scampis schälen, längs halbieren und den Darm entfernen. 2 Knoblauchzehen abziehen und in feine Scheiben schneiden. Fenchel putzen, halbieren, den Strunk keilförmig ausschneiden und den Fenchel in dünne Spalten schneiden. 2 Bund Lauchzwiebeln putzen und in etwa 2 cm lange Stücke schneiden. Rosmarinnadeln vom Stiel zupfen.
3. 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Scampis darin etwa 3 Minuten anbraten. Aus der Pfanne nehmen. Fenchel, Knoblauch, Miniknödel und Lauch in der Panne weitere 5 Minuten braten. 3 EL Zitronensaft, 1 Briefchen Safran, 150 ml Weißwein und 100 ml Gemüsebrühe zugeben und Scampi-Pfanne mit Miniknödeln etwa 4 Minuten kochen lassen. Rosmarinnadeln zugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
4. Scampi-Pfanne mit Miniknödeln mit Spalten von 1 Zitrone anrichten.