Gänsekeule

Pfanni Rezepte

Rezept Gänsekeule

Für Festtage oder um den Alltag zum Fest zu machen: Rezept für Gänsekeule, knusprig gebraten, mit Honig glasiert und mit Rotkraut serviert.

Portionen Schwierigkeitsgrad Zubereitungszeit
für 3 Portionen 130 min

Zutaten

  • 3 Gänsekeulen (a ca. 400 g)
  • Jodsalz, Pfeffer
  • Bratschlauch
  • 1 EL Honig
  • 50 g Schalotten
  • 1 EL Rapsöl
  • 125 ml Sauerkirsche Fruchtnektar
  • 680 g Rotkohl (1 Glas)
  • 2 EL Sauerkirschkonfitüre
  • 1 TL Zucker
  • 1 Packung PFANNI Kartoffel Knödel der Klassiker halb & halb
  • 1 Beutel KNORR Feinschmecker 3 Pfeffer Sauce

Zubereitung

1. 3 Gänsekeulen waschen und trocken tupfen. Keulen mit der Hautseite nach unten ohne Fettzugabe in einer heißen Pfanne 3-4 Minuten anbraten. Gänsekeulen wenden und auf der Fleischseite 3 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Keulen nebeneinander in den Bratschlauch legen. 3 EL Wasser dazugeben und den Bratschlauch nach Verwendungsangabe verschließen. Bratschlauch auf ein kaltes Backblech legen und die obere Ecke abschneiden. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C auf der 2. Schiene von unten 1 ¼ - 1 1/2 Stunden garen.

2. Temperatur auf 200 °C heraufstellen. Bratschlauch oben aufschlitzen (Vorsicht – heißer Dampf) und die Folie auseinanderziehen. Gänsekeulen mit 1 EL Honig bestreichen und in ca. 5 Minuten knusprig braten.

3. 50 g Schalotten schälen, würfeln und in 1 EL heißem Rapsöl andünsten. Mit 125 ml Kirschnektar ablöschen. 680 g Rotkohl zufügen und zugedeckt ca. 15 Minuten garen. 2 EL Konfitüre in den Rotkohl einrühren. Nach Belieben mit 1 TL Zucker abschmecken.

4. Inzwischen Kartoffelknödel nach Packungsanleitung zubereiten. Beutelinhalt Knorr 3 Pfeffer Sauce in 250 ml kaltes Wasser einrühren, aufkochen und 1 Minute kochen lassen. Gänsekeule mit Knödeln, Rotkraut und Sauce anrichten.

PFANNI Kartoffel Knödel der Klassiker halb & halb

zum Produkt

Tipp

Die Pfeffersauce kann auch mit etwas Orangensaft verfeinert werden.